Kinder- und Jugendbeteiligung: Vernetzt – wirksam – aktivierend – in Bad Boll und die Geschichte von "Kilian"
Der § 41 a der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg ist „verbindliches Recht und Gesetz“. Danach sollen Kinder – und müssen Jugendliche…
Der § 41 a der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg ist „verbindliches Recht und Gesetz“. Danach sollen Kinder – und müssen Jugendliche…
Bislang waren mit den Mitteln, die uns von den Fraktionen des Landtages von Baden-Württemberg für unsere Arbeit zur Verfügung gestellt…
Weitere Schwerpunkte des Programm 2017 werden die Bereiche Demografie und strategische Kommunalentwicklung einnehmen. Aber wir bleiben auch bei den Dauerbrennern,…
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Programmjahres 2017! Das Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e. V. wird Ihnen auch im Jahr…
Ein herzliches Dankeschön sagen wir Ihnen am Ende des Jahres 2016! Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Die Modernisierung der…
Ab November 2016 bietet das Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e. V. auch eine leicht verständliche Einführung in die Honorarordnung für…
Bürgerbeteiligung –Möglichkeiten und Grenzen– so lautete der Vortrag, den die BIT e.V. zusammen mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden Württemberg…
„Streit um den kommunalen Finanzausgleich, Vorwegentnahme aus der Finanzausgleichsmasse, Verständigung mit dem Land über den Finanzausgleich, von einem Euro Gewerbesteuer…
Im Oktober 2016 wurde Bildungsleiter Friedhelm Werner von der Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, Muhterem Aras, MdL, (siehe Beitragsfoto) in…
Das zweitägige kommunalpolitische Seminar ist immer ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Baden-Württemberg. Die Rückmeldungen vom Seminar 2016…
Der Leiter des Instituts für angewandte Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Paul-Stefan Roß, berichtete in seinem Vortrag von den Erfahrungen aus dem…
Es gibt wohl keinen Bürgermeister im Land, der Verwaltungsdirektorin Irmtraud Bock, vom Gemeindetag Baden-Württemberg nicht kennt und nicht schätzt. Durch…