Online: Resilienz in der Politik und im Ehrenamt stärken; 26.06.2025; 19:00 – 20:30 Uhr
Politisches und ehrenamtliches Engagement erfordert nicht nur Fachwissen, sondern oft auch ein hohes Maß an innerer Stärke. Wer sich öffentlich…
Politisches und ehrenamtliches Engagement erfordert nicht nur Fachwissen, sondern oft auch ein hohes Maß an innerer Stärke. Wer sich öffentlich…
Einführung in Social Media mit Schwerpunkt Instagram inklusive neuer Trends. Dieses Einführungsseminar bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Elemente von…
Künstliche Intelligenz ist im Ehrenamt angekommen. Und sie wird immer besser! Auf diesen „Helfer“ in fast allen Lebenslagen sollte kein…
Der doppische Haushalt bildet in Baden-Württemberg die finanzielle Grundlage aller kommunaler Entscheidungen. Doch viele ehrenamtlich Engagierte – ob mit oder…
Das Rheinkraftwerk Iffezheim befindet sich auf der rechten Rheinseite und liegt auf einer Achse mit Wehr, Rheinabschlussdamm und Schleuse. Es wurde 1978…
Wissen, wie’s geht, das ist und bleibt unser Motto. Wir möchten das kommunalpolitische Ehrenamt, d.h. die Gemeinderäte, Ortschaftsräte, Vorsitzende der…
Canva ist ein Dauerbrenner bei unseren Online-Seminaren. Deshalb haben wir uns 2025 zu einem „Präsenz-Workshop Canva“ im Ehrenamt entschieden. Denn…
Von der Sitzordnung im Plenarsaal über die Reihung der Redner bis hin zur Rolle der Präsidentin: Für die 20 Teilnehmerinnen…
Feedback ist ein wertvolles Werkzeug, das privat und im Ehrenamt viel häufiger zum Einsatz kommen sollte. Auch wenn im Schwäbischen…
Sie sind im Ehrenamt oder beruflich aktiv und stehen vor der Frage, welchen Kanal Sie auf Social Media bespielen möchten.…
Mit dem Format „Frag‘ die Expertin“ betreten wir Neuland. In unseren kommunalrechtlichen Seminaren werden viele interessante Fragen gestellt, für deren…
Ob in der Politik, im Berufs- oder Vereinsleben und auch im Privaten: Für den persönlichen Erfolg ist vor allem Ihre Persönlichkeit entscheidend. An…