Präsenz in Bühl/Baden: Social Media Workshop 18.03.2023 von 9.00 – 13.00 Uhr
Tue Gutes in der Kommunalpolitik und rede darüber! Nur reden ist zu wenig. Schreibe darüber, das schafft mehr Wirkung. Plattformen…
Tue Gutes in der Kommunalpolitik und rede darüber! Nur reden ist zu wenig. Schreibe darüber, das schafft mehr Wirkung. Plattformen…
Wer eine Homepage, einen Facebook- oder Instagramauftritt hat, kommt an digitalen Grafiktools nicht mehr vorbei. Wir stellen Ihnen heute Canva vor. Canva ist klasse…
Im Jahr 2024 werden in Baden-Württemberg die Gemeinderätinnen und Gemeinde neu gewählt. Wer sich, seine Person, seine Wahlaussagen überzeugend präsentieren…
Das Bildungswerk für Kommunalpolitik BW ist schon einige Zeit auf Instagram aktiv. Wer uns folgt hat Vorteile: 1. Ein Bild…
Am 09.03.2023 möchten wir mit einer Expertin die Social Movements unter die Lupe nehmen. Die Klimakleber oder Klimaaktivisten machen und…
Für alle, die auf Social Media aktiv sein möchten, ist ein eigener Account ein Muss. In diesem Seminar erhalten Sie…
Frauen sind in den Gemeinderäten und Kreistagen immer noch stark unterrepräsentiert. Dabei gibt es in der Kommunalpolitik viele Themen, bei…
Wer auf den Reiter „Veranstaltungen“ klickt, kann jetzt aus rund 30 Veranstaltungen des Bildungswerkes für Kommunalpolitik BW auswählen. Wir möchten…
Facebook, Instagram, YouTube und WhatsApp sind aus der heutigen Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Neben den großen sozialen Netzwerken ist TikTok kräftig auf dem…
Leben, lernen, lieben, lachen … es gibt viele Tun-Wörter, die ansteckend positiv wirken. Wir vom Bildungswerk für Kommunalpolitik BW e.…
Kommunen sind derzeit im Dauer-Krisenmodus! Klimakrise, Coronakrise, Flüchtlingskrise, Energiepreiskrise, … mehr braucht es nicht. Unsere Städte und Gemeinden sind am Limit. Wir fragen…
Kennen Sie Horst Opaschowski? Der Zukunftswissenschaftler, Publizist und Berater für Wirtschaft und Politik spricht zwar beim Blick auf das Jahr…