Online: Mit KI im Verein arbeiten; 25.03.2025; 19:00 – 20:30 Uhr
Künstliche Intelligenz ist schon länger auch im Ehrenamt im Einsatz! Auf diesen „Helfer“ in fast allen Lebenslagen sollte kein Ratsmitglied,…
Künstliche Intelligenz ist schon länger auch im Ehrenamt im Einsatz! Auf diesen „Helfer“ in fast allen Lebenslagen sollte kein Ratsmitglied,…
Konflikte gibt es überall. Am Arbeitsplatz, im Verein, in der Fraktion, im Freundeskreis und in der Familie. In unserem 90-minütigen…
Das Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e. V. lädt Sie herzlich zu einem Besuch im Landtag von Baden-Württemberg ein. Im Rahmen dieses Besuches…
Instagram ist eines der größten sozialen Netzwerke weltweit. Ursprünglich als Plattform zum Teilen von Bildern gegründet, gibt es heute zahlreiche weitere Funktionen. Lt.…
Auf dem Beteiligungsportal BW ist u.a. folgendes zu lesen: „Das Kommunalverfassungsrecht soll geändert und modernisiert werden. Um die Rahmenbedingungen für…
Ob bei Ansprachen im Verein, Redebeiträgen in der Fraktion oder Wortmeldungen im Gemeinderat – Reden zu halten gehört zum kommunalpolitischen…
Ob bei Ansprachen im Verein, Redebeiträgen in der Fraktion oder Wortmeldungen im Gemeinderat – Reden zu halten gehört zum kommunalpolitischen…
Wer eine Homepage, einen Facebook- oder Instagramauftritt hat, kommt an digitalen Grafiktools nicht mehr vorbei. Canva haben Sie bereits kennengelernt. Und Sie wissen…
Infos und Wissen digital zugänglich machen. Haben Sie schon Erfahrung mit dem Arbeiten mit und in der Cloud, mit dem…
Ohne PDF läuft in der digitalen Arbeit im Ehrenamt nichts mehr. Warum? Weil ein PDF (Portable Document Format) unabhängig von der Hard- und Software…
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über nützliche digitale Werkzeuge und technische Ausstattungen, die Ihre Arbeit im kommunalpolitischen Umfeld erleichtern können. Wir…
Wer eine Homepage, einen Facebook- oder Instagramauftritt hat, kommt an digitalen Grafiktools nicht mehr vorbei. Wir stellen Ihnen heute Canva…