Online: So arbeiten wir online und interaktiv zusammen; 05.02.2025; 19:30 – 21:00 Uhr
Infos und Wissen digital zugänglich machen. Haben Sie schon Erfahrung mit dem Arbeiten mit und in der Cloud, mit dem…
Infos und Wissen digital zugänglich machen. Haben Sie schon Erfahrung mit dem Arbeiten mit und in der Cloud, mit dem…
Ohne PDF läuft in der digitalen Arbeit im Ehrenamt nichts mehr. Warum? Weil ein PDF (Portable Document Format) unabhängig von der Hard- und Software…
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über nützliche digitale Werkzeuge und technische Ausstattungen, die Ihre Arbeit im kommunalpolitischen Umfeld erleichtern können. Wir…
Wer eine Homepage, einen Facebook- oder Instagramauftritt hat, kommt an digitalen Grafiktools nicht mehr vorbei. Wir stellen Ihnen heute Canva…
Herzlich willkommen zu unseren Programmangeboten im Jahr 2025. Ehrenamt ist unverzichtbar, Ehrenamt soll Spaß machen, Ehrenamt macht aber auch viel…
Das Bildungswerk für Kommunalpolitik BW e. V. wünscht Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025! Wir danken allen…
Danke sagen wir am Ende des Jahres auch allen Institutionen, mit denen wir z.B. im Landesnetzwerk für politische Bildung Baden-Württemberg…
Mit dem letzten Präsenzseminar zum Kommunalrecht mit Verwaltungsdirektorin a. D. Irmtraud Bock geht unser Programmjahr 2024 zu Ende. Wir danken…
Kommunalrecht leicht gemacht – mit Irmtraud Bock. Als neugewählte Gemeinde- oder Ortschaftsräte übernehmen Sie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung…
Künstliche Intelligenz ist schon länger auch im Ehrenamt im Einsatz! Auf diesen „Helfer“ in fast allen Lebenslagen sollte kein Ratsmitglied,…
Aufgrund der großen Nachfrage, bieten wir das Kompaktseminar für neugewählte Gemeinderäte und sonstige Interessierte nun mit folgendem Inhalt an: 1.…
„Ich freue mich, auch in diesem Jahr erneut als Lehrbeauftragter der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HÖV) Ludwigsburg tätig…