Datum/Uhrzeit
28.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Interkommunale Zusammenarbeit ist in vielen Städten und Gemeinden schon seit vielen Jahren weit verbereitet. Dennoch kennen viele Interessierte die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten des GKZ (Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit) nicht – oder nicht ausreichend. Der Fachkräftemangel, die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise bieten aber zahlreichen Möglichkeiten, „gemeinsam mehr zu erreichen“ durch Interkommunale Zusammenarbeit. In diesem Online-Seminar erfahren Sie die rechtlichen Möglichkeiten und kommen mit vielen Beispielen aus der Praxis in Berühung. Im Anschluss diskutieren Sie mit Frau Bock und Bildungsleiter Friedhelm Werner, welche Chancen und Risiken Sie vor Ort für die Interkommunale Zusammenarbeit sehen.
Referentin der Veranstaltung ist Verwaltungsdirektorin a. D. Irmtraud Bock. Viele Jahre hat sich als Kommunalrechtsreferentin beim Gemeindetag Baden-Württemberg diesen Bereich verantwortlich gestaltend betreut. Ergänzt wird sie durch Bildungsleiter Friedhelm Werner, der in seiner Zeit als Bürgermeister einer Stadt mit ca. 11.000 Einwohner wertvolle Erfahrungen mit der Interkommunalen Zusammenarbeit in der Praxis gesammelt hat.
Die Veranstaltung mit Zoom durchgeführt. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz
Wenn Sie mehrere Plätze reservieren, geben Sie im Kommentarfeld bitte alle Teilnehmer an.