Online: Hilfe – ich muss eine Rede halten! Im Verein, in der Fraktion, im Gemeinderat, … Teil 2

Datum/Uhrzeit
27.02.2025
19:30 - 21:00 Uhr


Ob bei Ansprachen im Verein, Redebeiträgen in der Fraktion oder Wortmeldungen im Gemeinderat – Reden zu halten gehört zum kommunalpolitischen und ehrenamtlichen Engagement dazu. Doch wie schafft man es, sicher aufzutreten, klar zu argumentieren und das Publikum zu überzeugen – oder gar zu faszinieren? In diesem Seminar lernen Sie:

  • Kurze Wiederholung der Grundlagen einer guten Rede von Teil 1
  • Redewirkung steigern: Rhetorische Mittel, anschauliche Beispiele und überzeugende Argumente.
  • Feedback nutzen: Wie Sie von anderen lernen und sich stetig verbessern können.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Vereinsvorsitzende, kommunalpolitisch Aktive, Mandatsträger*innen und alle Interessierten, die ihre Redekompetenzen verbessern möchten.
Teil 2 ist auch separat buchbar.

Referent ist Nikos Andreadis. Der studierte Rhetoriker und Politikwissenschaftler aus Tübingen ist seit vielen Jahren als Dozent, Moderator und Lehrbeauftragter mit den Themen „digitale Wissensvermittlung“, Rhetorik, Führung und Kommunikation sehr gut vertraut. Als Autor hat Nikos Andreadis z. B. das Werk „Strategisch Argumentieren“ veröffentlicht.

Die Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt, die Teilnahme ist kostenlos. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

 

Reservieren Sie jetzt Ihren Platz

Wenn Sie mehrere Plätze reservieren, geben Sie im Kommentarfeld bitte alle Teilnehmer an.

Tickets

Anmeldungsinformationen