Datum/Uhrzeit
05.07.2025
13:15 - 15:00 Uhr
Ort der Veranstaltung
Wasserwerk
Sipplinger Berg 5
88662 Überlingen
Die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) versorgt rund vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg mit Trinkwasser, welches aus dem Bodensee entnommen wird. Auf dem Sipplinger Berg wird das Bodenseewasser nach entsprechender Behandlung auf den Weg in die angeschlossenen Haushalte geschickt. Bei unserem eineinhalb-stündigen Rundgang bekommen wir einen Einblick in die eingesetzte Technik und die vorhandenen Anlagen, sowie über die Herausforderungen, die sich sowohl durch die Klimaerwärmung als auch durch eingeschleppte Arten im Bodensee ergeben.
- Treffpunkt ist das Werkstor auf dem Sipplinger Berg, Navi-Adresse: 88662 Überlingen, Sipplinger Berg.
- Anreise über Ludwigshafen-Bonndorf bzw. Überlingen-Nesselwangen oder als Wanderung über den geologischen Lehrpfad und Zimmerwiese von Sipplingen aus.
- Der Sipplinger Berg ist nicht an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Kostenlose Besucherparkplätze sind vorhanden.
Weitere Informationen sowie eine Anfahrtskizze finden Sie unter
https://www.bodensee-wasserversorgung.de/i-punkt/besichtigungen.html
Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzanzahl ist beschränkt. Mindestalter der Teilnehmenden 14 Jahre. Die Anlagen sind nicht barrierefrei (170 Stufen). Tiere sind nicht gestattet. Mitzubringen sind der Personalausweis und warme Kleidung, da es auch in den Sommermonaten in den Anlagen sehr kühl ist.
Wir treffen uns 13:15 Uhr , die Führung beginnt um 13:30 Uhr.
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz
Wenn Sie mehrere Plätze reservieren, geben Sie im Kommentarfeld bitte alle Teilnehmer an.