Datum/Uhrzeit
05.02.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Infos und Wissen digital zugänglich machen. Haben Sie schon Erfahrung mit dem Arbeiten mit und in der Cloud, mit dem Arbeiten mit Office 365 (z.B. OneDrive). Nein, dann herzliche Einladung zu unserem Einstiegsseminar. Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie Informationen digital zugänglich machen und sicher in der Cloud arbeiten können. Wir besprechen verschiedene Cloud-Lösungen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Wir gestalten dieses Online-Seminar bewusst als Einstiegsseminar, um Hürden abzubauen und Lust auf das Arbeiten in der Cloud zu machen. Hier sind nur einige Vorteile des Arbeitens in der Cloud:
1. Ehrenamtliche können jederzeit und von überall auf ihre Daten und Dokumente zugreifen.
2. Mit den Cloud-Tools können die Ehrenamtlichen in Echtzeit zusammenarbeiten.
3. Die Cloud bietet ausreichend Speicherplatz auf für große Datenmengen.
4. Datensicherheit – vor Verlust oder unbefugtem Zugriff.
Überzeugt? Wenn nicht, sind Sie dennoch herzlich zu unserem Online-Training eingeladen.
Referent ist Nikos Andreadis. Der studierte Rhetoriker und Politikwissenschaftler aus Tübingen ist seit vielen Jahren als Dozent, Moderator und Lehrbeauftragter mit den Themen „digitale Wissensvermittlung“, Rhetorik, Führung und Kommunikation sehr gut vertraut. Als Autor hat Nikos Andreadis z. B. das Werk „Strategisch Argumentieren“ veröffentlicht.
Die Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt, die Teilnahme ist kostenlos. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz
Wenn Sie mehrere Plätze reservieren, geben Sie im Kommentarfeld bitte alle Teilnehmer an.