Online: Digitale Helfer bei der Arbeit im Ehrenamt, 22.01.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über nützliche digitale Werkzeuge und technische Ausstattungen, die Ihre Arbeit im kommunalpolitischen Umfeld erleichtern können. Wir stellen verschiedene Programme vor (Wissensmanagement, PDF-Bearbeitung, Link-Speicherung) und geben Empfehlungen zur optimalen technischen Ausstattung (Beleuchtung, Micros, mobiles Wlan). Bei diesem Seminar sehen wir uns auch die effektive Arbeit mit den unterschiedlichen Browsern an. Die nachfolgenden Tools erleichtern z.B. die Arbeit im Ehremant:

1. Videokonferenztools (z.B. Zoom oder Teams)
2. Abstimmungstools
3. Kommunikationstools (z.B. Infos und Material teilen)
4. Digitale Terminabstimmungstools (z.B. Doodle)

Referent ist Nikos Andreadis. Der studierte Rhetoriker und Politikwissenschaftler aus Tübingen ist seit vielen Jahren als Dozent, Moderator und Lehrbeauftragter mit den Themen „digitale Wissensvermittlung“, Rhetorik, Führung und Kommunikation sehr gut vertraut. Als Autor hat Nikos Andreadis z.B. das Werk „Strategisch Argumentieren“ veröffentlicht.

Die Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt, die Teilnahme ist kostenfrei. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.